Günther Csar

österreichischer Nordischer Kombinierer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1991

Olympiadritter 1988

WM-Vierter 1987

Junioren-Vizeweltmeister 1986

* 7. März 1966 Zell/Ziller

Internationales Sportarchiv 42/1991 vom 7. Oktober 1991 (st)

Nach Jahren der Vorherrschaft der Skandinavier bestimmten in den vergangenen Jahren auch die starken Mitteleuropäer das Geschehen in der Nordischen Kombination. Neben Deutschen und Schweizern überzeugten in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre vor allem die Österreicher. Stamm-Mitglied der Auswahl ist neben dem besten Kombinierer Klaus Sulzenbacher auch Günther Csar. Der für den SC Mayrhofen startende Gendarmeriebeamte hat optimale Trainingsmöglichkeiten und Förderungsangebote in dieser Wintersportdisziplin.

Csar stammt aus Zell im Zillertal und wohnt in Hippach, einer kleinen Gemeinde am Fuß der Tuxer Alpen, ca. 50 km östlich von Innsbruck. In seiner Freizeit interessiert er sich für Surfen, Tennis und Radfahren als Ausgleichssportarten. Sein Hobby ist das Fotografieren.

Laufbahn

Im Alter von 14 Jahren begann Günther Csar 1980 mit dem regelmäßigen Training - seither betreibt er den Skisport wettkampfmäßig. Erste kleine Erfolge konnte er bereits ein Jahr später registrieren. Schon 1983 nahm er erstmals an einer Junioren-Weltmeisterschaft teil, konnte allerdings nicht in die Entscheidung um die Medaillen eingreifen. Bei seiner vierten Teilnahme an Junioren-Weltmeisterschaften gelang ihm der erste ganz große Erfolg. In Lake Placid wurde er 1986 Silbermedaillengewinner in der ...